Bestimmt hast Du es bereits mit der Fütterung von Dinkel im Spelz versucht, aber Dein Kaninchen hat es Dir noch nicht wirklich aus der Hand gefressen?
Wir haben selbst mit unseren eigenen Kaninchen in den letzten Monaten einige Testversuche gemacht, um herauszufinden, wie man das optimieren kann. Es ist kein Geheimnis, dass Dinkel im Spelz in vielen Mischungen (wie zum Beispiel der Nösenberger Müsli Mischung) integriert ist. Dort haben wir in den letzten Jahren nicht das Verhalten bemerken können, dass Dinkel im Spelz alleine im Futternapf zurück geblieben ist. Also, warum kommt es jetzt nicht mehr gut bei (Deinen) Kaninchen an?
Wir vermuten, dass es an der Menge im Futternapf liegt. Aus diesem Grund möchten wir Dir dringend empfehlen, Dinkel im Spelz absolut sparsam anzuwenden. Vergleiche es gerne mit dem Salz auf Deinem Frühstücksei ;-)
Eine sehr gute Kombination mit Dinkel im Spelz sind unsere Wiesengras-Pellets oder auch diverse Trocken- und Gemüsesorten.
Probiere es daher gerne erneut mit einer sehr geringen Menge aus. Falls Du bemerken solltest, dass Dein Kaninchen es immer noch nciht fressen mag, reduziere weiter die Menge. Am Ende werden sie es lieben, da es viele wichtige Nährstoffe und Inhalte hat, die Dein Kaninchen benötigt und es später schätzen wird.