Heilpflanzen werden nicht nur bei uns Menschen innerhalb von Theraphien oder für die natürlichen Heilung eingesetzt, sondern sind auch für dein Haustier wunderbar nützlich. Jeder Wirkstoff erfüllt eine besondere Funktion, die wir dir gerne etwas näher bringen möchten. Gleichzeitig solltest du die Dosis beachten und natürlich für welches Tier du die Heilpflanze einsetzen möchtest.
Die wichtigsten Wirkstoffe, die du auch in unseren Bibo Natur Produkten wieder finden kannst:
Alkaloide
In geringen Dosierungen kann Alkaloide schmerzlindernd wirken und einen starken Einfluss auf das zentrale Nervensystem deines Tieres haben. Du findest diesen Wirkstoff u.a. in Beinwellwurzel, Eisenhutknolle, Herbstzeitloseknolle, Opium oder Schöllkraut. Diese Produkte haben wir jedoch leider noch nicht in unserem Sortiment.
Ätherische Öle
Sie können eine Vielzahl von Heilwirkungen besitzen und sich bei rheuamtischen und neuralgischen Erkrankungen positiv auf die Durchblutung auswirken und als schmerzlinderung dienen. Gleichzeitig besitzen die Ätherischen Öle auch keim-, bakterientötende sowie entzündungshemmende Eigenschaften. Besondere Vorsicht ist bei Tieren mit Nierenschäden & bei trächtigen Tieren geboten, da die ätherischen Öle zu einer Degeneration des Nierengewebes führen kann. Mit folgenden Heilpflanzen - aus unserem Sortiment - kannst du u.a. keimtötende, krampflösende oder beruhigende Wirkungen erzielen:
keimtötende Wirkung: Thymian, Pfefferminze, Salbei, Knoblauch
krampflösende Wirkung: Pfefferminze, Melisse, Fenchel
beruhigende Wirkung: Melisseblätter
Flavonoide
Flavonoide besitzen antioxidative Eigenschaften und schützen die Zellen vor Beschädigung und Zerstörung. Diesen Wirkstoff findest du in unseren Birkenblättern, Kamillenblüten oder Mariendiestelfrüchte.
Saponine
Dieser Wirkstoff besteht aus einer wasserlöslichen Zuckerkette und einem fettlöslichen Anteil. Aus diesem Grund wurde es früher häufig als Seifenersatz verwendet. Heutzutage werden Heilpflanzen mit Saponine-Wirkstoff oftmals bei festsitzenden Schleim eingesetzt. Bei unseren Ringelblumen und Thyminan findest du diesen Wirkstoff.
Gerbstoffe
Sie wirken adstringierend, was bei Geschwüren, Verbrennungen und Entzündungen sinnvoll eingesetzt werden kann. Bei Tieren mit Leberschäden, solltest du aber sehr vorsichtig mit der Dosierung sein. Folgende Heilpflanzen sind besonders gerbstoffhaltig: Brombeerblätter und Walnussblätter.
Bitterstoffe
Bitterstoffe regen den Appetit und die Verdauung an und besonders in Löwenzahn oder Enzian zu finden.
Schleimstoffe
Schleimstoffe enthalten Kohlenhydrate, die sich in Verbindung mit Wasser aufquillen und einen Gleitfilm bilden. Dies kann besonders entzündeten Schleimhäuten positiv beeinträchtigen und einen sanften Schutzfilm über die Entzündung legen. MIt unseren Bibo Natur Produkten Leinsamen, Malvenblüten und Spitzwegerich kannst du diesen Wirkstoff bekommen.
Kumarin
Kumarin kann sich gefäßentkrampfend auswirken, sodass es besonders bei der Vorbeugung von Thrombosen eingesetzt wird. Trächtige Tiere sollten diesen Wirkstoff jedoch nicht zu sich nehmen. Heilpflanzen wie Angelikawurzel, Engeswurz oder Steinkleekraut sind besonders kumarinhaltig. Diese Produkte findest du jedoch aktuell noch nicht in unserem Sortiment.
Glykoside
Das herzwirksame Digitalisdlykosid, z.B. vom Fingerhut, kann in geringen Mengen das Herz stärken, den Blutdruck senken und die Durchblutung fördern. Eine Überdosis kann aber toxisch wirken. Fingerhut ist aktuell auch nicht in unserem Sortiment zu finden.
Natürliches Futtermittel für Dein Haustier
Kommentar schreiben
Passende Artikel